Klaus Beckmann

deutscher Jurist und Politiker; FDP

* 11. August 1944 Ennigloh Krs. Herford

† 27. Mai 1994

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1993

vom 25. Oktober 1993 (lö)

Herkunft

Klaus Beckmann, ev., wurde am 11. Aug. 1944 in Ennigloh, Kreis Herford geboren. Er wuchs im Ruhrgebiet auf und entstammt einem konservativ-liberalen Elternhaus.

Ausbildung

In Essen ging er von 1951 bis 1964 zur Schule und studierte nach dem Abitur Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Köln. Das Referendarexamen legte er 1970, das Zweite juristische Staatsexamen 1974 ab.

Wirken

Nach dem Examen arbeitete B. 1975/76 als Referent bei der Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschaft in Duisburg. 1977 ließ er sich als Rechtsanwalt in Essen nieder und trat in das energiewirtschaftliche Unternehmen STEAG AG in Essen ein.

Neben dem Beruf engagierte sich B. ab 1966 in der FDP, 1975-79 war er Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Rat der Stadt Essen und 1978/79 Mitglied im Vorstand des Städtetages von Nordrhein-Westfalen. 1980 übernahm er den Vorsitz des FDP-Bezirksverbandes Ruhr und kam auf diese Weise auch in den Landesvorstand. Durch Politik und Beruf mit den Schwierigkeiten und Aufgaben des Ruhrgebiets vertraut geworden, vertrat B. die Meinung, daß die "Ochsentour" an der Basis für einen Politiker eigentlich unentbehrlich sei. Er sagte dazu u. ...